Ich habe mich heute Früh über eine auffallend Hohe CPU Last bei einer FAS3220 gewundert. Performance war soweit okay, Antwortzeiten (sicherlich auch Dank vieler SATA Platten und ein paar SSDs in einem Flash Pool) absolut im grünen Bereichen. Trotzdem war meine Neugier geweckt...
FILER> sysstat -c 3 -b 5 CPU FCP iSCSI Partner Total FCP kB/s iSCSI kB/s Partner kB/s Disk kB/s CP CP Disk in out in out in out read write time ty util 99% 1395 0 3 1398 15066 6846 0 0 0 0 81120 17857 27% : 26% 99% 1147 0 0 1147 10659 8942 0 0 0 0 94114 5734 6% Hn 28% 95% 1199 0 0 1200 9019 6882 0 0 0 0 132485 68352 73% : 38%
Auffallend war der hohe Durchsatz und die Tatsache, dass am "Ende" nicht viel rauskam. Der FCP Verkehr und Disk Read/ Write standen in keinem Verhältnis. Dazu kam die hohe CPU Last. Es gibt nicht viele Sachen auf einem Filer, die eine hohe CPU Last verursachen können - Deduplizierung oder Kompression ist da beliebte Verursacher. Das war dann der zweite Ansatzpunkt:
FILER> sis status Path State Status Progress /vol/vol_vmds Enabled Active 1058 GB (70%) Done /vol/vol_cifs_symimg Disabled Idle Idle for 207:15:21
Aha... SIS läuft. Der ungewöhnlich lange Lauf ließ sich damit erklären, dass gestern über Nacht viele virtuelle Maschinen auf den Filer umgezogen sind. Da die Antwortseiten kein Problem waren habe ich SIS weiterlaufen lassen. Andernfalls wäre sis stop <Pfad zum Volume> das Mittel der Wahl gewesen.