HP hat mit der StoreServ 7450 die StoreServ Produktpalette um ein SSD-only System erweitert und das entsprechende System auf der HP Discover in Las Vegas angekündigt. Der zentrale Unterschied zwischen einer 7400 mit SSDs und der 7450 ist der Controller. Die 7400 nutzt 6-Kern 1,8 GHz, die 7450 8-Kern 2,3 GHz CPUs für die Control Pane. Die Data Pane nutzt bei beiden Systemen die bekannten HP 3PAR Gen4 ASICs. Auch beim Cache gibt es Unterschiede: Die 7450 verfügt über doppelt soviel Cache (64 - 128 GB) wie die 7400. Hinsichtlich des Ausbaus kann die 7450 kann mit bis zu 8 Enclosures ausgerüstet werden, was in Summe 240 SSDs bedeutet (max. 96 TB). HP hatte bei der Präsentation beeindruckende Werte genannt: Bis zu 540.000 IOPS bei 0,7ms Latenz sind beeindruckend. HP hatte erst vor ein paar Tagen SPC-1 Werte für eine mit SSDs bestückte 7400 veröffentlicht. Diese Werte soll die die 7450 bei internen relativ unbeeindruckt geknackt haben. HP siedelt das System zwischen der 7400 und der P10000 V400 an.
↧