Quantcast
Channel: :: blazilla.de ::
Viewing all articles
Browse latest Browse all 61

HP StoreOnce VSA

$
0
0
Schon vor einigen Monaten habe ich mir eine HP D2D in virtueller Form gewünscht. Offenbar hat HP meinen Wunsch erfüllt... Die HP StoreOnce VSA bildet die bekannte Technik hinter den HP StoreOnce Produkten in einer VSA ab. Da es sich bei den StoreOnce Systemen im Prinzip ProLiants handelt und die eigentliche Intelligenz in Form von Software vorliegt, war dieser Schritt abzusehen. Die VSA wird von HP unterhalb HP 2620i positioniert und damit ganz klar in Remote Offices und im SMB Umfeld. Derzeit ist die VSA nur für VMware vSphere verfügbar, aber Support für weitere Hypervisor ist angekündigt. Von den Anforderungen her sollte man sich keine Illusionen machen: Für eine 1 bis 5 TB Lösung sollte man 2x 1 GbE, zwei schnelle Kerne und 16 GB RAM vorhalten. Für 5 bis 10 TB kann man die Angaben verdoppeln. Die VSA soll bis zu 0,5 TB/h schaffen, was in kleineren Umgebungen durchaus ausreichend ist. In Kombination mit der StoreVirtual VSA ergeben sich damit ganz nette Szenarien. Wem die Datenhaltung in der VSA zu gewagt ist, der kann die Daten selbstverständlich in eine andere VSA oder ein anderen StoreOnce System replizieren. Die VSA selber kann als Target für eine andere StoreOnce (egal ob HW oder VSA) dienen. Selbstverständlich kann ich die VSA auch mit HP Data Protector (übrigens nun in Version 8 angekündigt) und StoreOnce Catalyst nutzen.

Ein sehr interessantes Produkt. Ich hoffe auf eine Trial, damit sich jeder mit dieser Technik beschäftigen kann.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 61

Trending Articles