Quantcast
Channel: :: blazilla.de ::
Viewing all articles
Browse latest Browse all 61

Einrichtung ESXi Dump Collector

$
0
0
Manchmal wäre es nützlich den Coredump eines ESXi Servers zu haben. Aber dazu muss man dem ESXi sagen, dass er den Coredump bei einem PSOD auf einen Server schieben soll. Hier kommt der ESXi Dump Collector ins Spiel. Die Installation ist, wie auch die Installation vom Syslog Collector, relativ einfach. EineAnleitung wie der Dump Collector installiert wird findet man bei VMware. Mit der Installation alleine ist es aber nicht getan. Man muss dem ESXi Server noch mitteilen, dass er im Falle eines Falles den Coredump auf einen bestimmten Server schieben sollen. Das kann man sehr einfach per esxcli machen, wobei man dafür auf jeden Server springen muss. Eine zweite Möglichkeit ist die Nutzung von esxcli mit Angabe des Servers, Benutzernamen und Kennwortes.
esxcli -s tstesx01 -u root -p geheim system coredump network set --interface-name vmk0 --server-ipv4 192.168.10.200 --server-port 6500
esxcli -s tstesx01 -u root -p geheim system coredump network set --enable true
Diese Möglichkeit lässt sich relativ gut für eine Massenoperation nutzen (z.B. in Kombination mit Notepad++ und ein wenig Search & Replace). Die dritte Möglichkeit per PowerCLI existiert nur in Form von selbstgebastelten Funktionen. Jonathan Medd hat sich die Mühe gemacht und passende Funktionen geschrieben. Diese ist sicherlich viel eleganter als das Gefummel per esxcli. :) Ein Grund mehr sich mit PowerCLI auseinanderzusetzen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 61

Trending Articles