Nachdem ich heute beide ESXi Server in meinem Lab neu gestartet habe, entdeckte ich folgenden Fehler:


"The vNetwork Distributed Switch configuration on some hosts differed from that of the vCenter Server."
Im ersten Moment konnte ich mir die Meldung nicht erklären: An der Config wurde nichts geändert. Im Lab tat es aber auch alles, ich konnte keine Probleme feststellen. Nach ein wenig Recherche war klar: Keine Panik, alles wird gut. Nach ca. 10 Minuten war auch wieder alles okay und der VDS Status war "Normal". Wie kam es nun dazu? Ein Distributed Switch ist ein Datacenter-Objekt, er ist nicht hostbasiert. Die Konfiguration eines dvSwitches erfolgt über das vCenter. Es wäre fatal, wenn die Konfiguration der dvSwitches nur im vCenter gespeichert wäre. Der Ausfall des vCenter Servers hätte ungeahnte Auswirklungen. Deswegen wird die Konfiguration an zwei Stellen gespeichert. Einmal in der Datenbank des vCenter Servers, ein zweites Mal auf dem Host selber unter /etc/vmware/dvsdata.db. Diese Konfiguration wird alle fünf Minuten aktualisiert. Mit der lokalen Kopie hat der Host alle notwendigen Informationen um auch ohne vCenter zu arbeiten. Nach einem Neustart erscheint nun diese Meldung und sie verschwindet entweder nach einem Sync der Konfiguration, oder nachdem man einen Sync manuell angestoßen hat. Dazu kann man mit der rechten Maustaste auf den Host klicken und den Punkt "Rectify vNetwork Distributed Switch Host" auswählen.